Dezember 2008: Zu kühl und zu trocken
Mit 0,2°C lag die Durchschnittstemperatur des Dezembers leicht unterhalb des langjährigen Mittels von 0,4°C. Die relativ milde Witterung in der Weihnachtszeit (Maximum: 8,0°C am 22.12.) wurde infolge des sich einstellenden Hochdruckeinflusses und der damit verbundenen Drehung des Windes von SW auf E beendet. Die tiefste Temperatur wurde am 30.12. mit -11,9°C registriert [Minimumtemperatur 5cm -14,1°C (E-MIN)]. Dieser Wert ist zugleich zugleich das Jahresminimum.
Bei der Niederschlagsmessung traten Probleme auf, sodass nur die analogen Aufzeichnungen verwertet werden konnten. Ähnlich wie auch schon im November war die Niederschlagssumme von 33,2 mm an 11 Regentagen niedriger als der entsprechende langjährige Wert von 67,2 mm. Somit wurden nur ca. 50% des Sollwertes erreicht. Üblicherweise ist der Dezember der niederschlagsreichste Monat. Die größte Tagesmenge wurde mit 11,6 mm am 3.12. beobachtet.
Im Gegenzug lag die Sonnenscheindauer mit fast 49 Stunden rund 60% über dem Mittelwert. Insbesondere die letzten Tage des Monats waren neben den frostigen Temperaturen sehr sonnig.





Bei der Niederschlagsmessung traten Probleme auf, sodass nur die analogen Aufzeichnungen verwertet werden konnten. Ähnlich wie auch schon im November war die Niederschlagssumme von 33,2 mm an 11 Regentagen niedriger als der entsprechende langjährige Wert von 67,2 mm. Somit wurden nur ca. 50% des Sollwertes erreicht. Üblicherweise ist der Dezember der niederschlagsreichste Monat. Die größte Tagesmenge wurde mit 11,6 mm am 3.12. beobachtet.
Im Gegenzug lag die Sonnenscheindauer mit fast 49 Stunden rund 60% über dem Mittelwert. Insbesondere die letzten Tage des Monats waren neben den frostigen Temperaturen sehr sonnig.





jesbergwetter - 1. Jan, 14:58
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://jesbergwetter.twoday.net/stories/5418304/modTrackback