Arktische Eisfläche geht auf zweit geringsten Wert seit Beginn der Satellitenmessungen zurück
Wie das National Snow and Ice Data Center vorgestern bekannt gab, ist die Eisfläche in der Arktis auch im Sommer Jahr 2008 relativ stark zurückgegangen. Die Fläche, welche laufend von Satelliten beobachtet wird, liege mit 4,5 Millionen km² zur Zeit etwa 33% unterhalb des Mittelwertes 1979-2005 (6,7 Millionen km²). Das absolute Minimum von 4,1 Millionen km² im Jahr 2007 wurde damit nicht erreicht, obwohl ein weiteres Abschmelzen bis Oktober nicht auszuschließen sei, wie es im Jahr 2005 (das wärmste Jahr global) beobachtet werden konnte.
Weitere Informationen:
http://www.nsidc.org/arcticseaicenews/
Weitere Informationen:
http://www.nsidc.org/arcticseaicenews/
jesbergwetter - 18. Sep, 20:30
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://jesbergwetter.twoday.net/stories/5200369/modTrackback